Shiatsu und Krankenkassen
Zahlt die Krankenkasse Shiatsu-Behandlungen?
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen Shiatsu-Behandlungen nicht.
Viele private Krankenkassen zahlen die Therapiemethoden, die im Hufelandverzeichnis aufgelistet sind. Dazu gehört auch Shiatsu. Deshalb zahlen diese privaten Krankenkassen im Rahmen einer Vollversicherung, aber auch einer Zusatzversicherung eine Shiatsu-Behandlung, sofern sie vom Arzt oder Heilpraktiker ausgeübt wird. Aber auch wenn Sie das nicht sind, ist mir mitgeteilt worden, daß z.B. die Barmenia Versicherung Shiatsu-Behandlungen von Shiatsu-Therapeuten bezahlt, sofern ein Arzt oder Heilpraktiker diese Behandlung empfohlen hat und der Shiatsu-Therapeut eine adäquate Shiatsu-Ausbildung nachweisen kann.
Es lohnt sich also, Ihren Patienten zu empfehlen, zumindest eine private Zusatzversicherung abzuschließen. Diese Versicherungen kosten durchschnittlich 15,00 Euro im Monat je nach Alter und Geschlecht und ermöglichen die Inanspruchnahme eines Heilpraktikers bis zu 2000,00 Euro im Jahr, je nach Versicherung. Wenn Sie selbst öfter zum Heilpraktiker gehen, lohnt es sich auch für Sie selbst.
Beachten Sie: Schließen Sie so eine Versicherung zu einem Zeitpunkt ab, an dem Sie noch relativ gesund sind, weil sich sonst die privaten Krankenversicherungen möglicherweise gegen die Aufnahme sperren.