Die Akupunkturpunkte
Wenn man die Akupunkturpunkte sucht, findet man sie meistens auf der mittleren der drei parallelen Linien liegend, manchmal aber auch auf den äußeren. Die Forschungen T. Saito’s zeigen, daß so die Zick-Zack-Linien auf den verschiedenen Meridianverläufen der TCM entstanden sind, wie z. B. dem Dreifachen Erwärmer Meridian am Unterarm, dem Gallenblasenmeridian am Kopf und dem Unterschenkel, dem Blasenmeridian am Kreuzbein und dem Nierenmeridian am Knöchel.
Alle Anzeichen darauf deuten, daß die Meridiane der TCM nur Verbindungslinien von wichtigen Behandlungspunkten sind, eben den Akupunkturpunkten. Sie sind keine wirklichen Enegieverläufe. So ist eine Übereinstimmung mit den Verläufen nach T. Saito im 1. Grad des Ungleichgewichts nur gegeben, wenn die Punkte in der Mitte des Meridians liegen, also keine Abweichungen nach links und rechts vorliegen.